RAI Amsterdam ist ein bekannter Veranstaltungsort in den Niederlanden. Von internationalen Konferenzen bis zu Messen und von Theateraufführungen bis zu Partys: RAI Amsterdam ist Gastgeber für so ziemlich jede Veranstaltung, die Sie sich vorstellen können. Jede Veranstaltung erfordert einen anderen Ansatz. Daher ist es äußerst wichtig, die Sicherheit im Griff zu haben.
Bei RAI Amsterdam hat man alle Aspekte des Service unter Kontrolle. Das Management ist jedoch stets bemüht, die Dinge auf die nächste Stufe zu bringen. Deshalb haben wir uns zusammengetan, um zu sehen, ob wir die Sicherheit noch weiter verbessern können.
Wir unterstützen die RAI Amsterdam in verschiedenen Bereichen: bei Veranstaltungen, aber auch im Tagesgeschäft. Wir unterstützen auch die Teams, die für Notfallmaßnahmen und Krisen zuständig sind. All diese Projekte finden zur gleichen Zeit statt.
Bei so vielen Projekten ist ein gutes Informationsmanagement entscheidend. Wir haben alle Informationen in einer einfachen App verarbeitet. Dazu gehören allgemeine Handbücher und ausgearbeitete Szenarien, aber auch spezifische Informationen pro Veranstaltung, wie Skripte, Kontaktdaten und Grundrisse.
Gemeinsam mit der Organisation haben wir einen Plan entwickelt. Er enthält alle Aufgaben, die die Mitarbeiter vor Beginn einer Veranstaltung abhaken müssen. Diese Aufgaben werden automatisch von unserer Datenbank gesendet. Auf diese Weise erhält jeder die richtigen Informationen zur richtigen Zeit.
Verschiedene Dashboards zeigen genau, wie es um die Organisation steht. Ein Aufgaben-Dashboard bietet einen Überblick über erledigte Aufgaben. Ein Risiko-Dashboard macht den Benutzer darauf aufmerksam, wenn eine Aufgabe oder Meldung offen bleibt und ein Risiko darstellt. Die Organisation kann auf einen Blick sehen, ob sie bei der RAI sicher ist. Und wenn die Organisation immer noch gefährdet ist, kann das Management sofort Anpassungen vornehmen.
Alle Meldungen werden in einem cloudbasierten Logbuch registriert. Dinge wie Beschwerden und Schäden, aber auch Vorfälle oder Unglücke. Durch das Scannen von QR-Codes können Daten über besondere Standorte oder Lieferanten schnell verarbeitet werden. RAI Amsterdam arbeitet mit einheitlichen Themen und Standorten, um alle Informationen in übersichtlichen Berichten zu sammeln. Das Management nutzt diese Berichte, um die Organisation noch weiter zu verbessern.